Über mich

Eindrücke
Divine disunion guarantees the persistence of desire.
Elisabeth Howland
Seit ich mein Elternhaus verlassen habe, ist viel passiert... Viele Jahre des Nomadenlebens, des inneren und äußeren Reisens, Zeiten von (spirituellen) Reisen, Besuche von Projekten und arbeiten in Gemeinschaften, der Forschung über Liebe in Beziehungen und des Ausdrucks meiner selbst durch Projekte und künstlerische Arbeit. Ich habe das Gardinengeschäft nicht von meinem Vater übernommen, so wie er es damals von seinem Vater übernommen hatte. Auch meine beiden Brüder nicht. Stattdessen bin ich diesem inneren Impuls gefolgt, Welten zu erforschen, mich zu bewegen und zu entdecken. Gewohntes aufbrechen und über die Strukturen hinausgehen, mit denen ich aufgewachsen bin...
Ich folge und ergebe mich. Ich ergreife es und ich verliere es. Ich halte es fest, und wie Sand rinnt es durch meine Finger. Ich lasse es geschehen, lasse es durch mich hindurchfließen, die Geheimnisse des sich entfaltenden Unwissens, in Dankbarkeit, dass es Atem gibt, der mich mitnimmt, wieder und wieder. Ich lasse ihn kommen und gehen.
Lebenslinien und Dinge, die ich liebe...
Arbeit ist sichtbar gemachte Liebe.
Kahlil Gibran
In den letzten Jahren habe ich mein Wissen auf dem Gebiet der somatischen Körperarbeit vertieft, mit einem besonderen Fokus auf Themen rund um Sexualität und Intimität. Es begeistert mich zu sehen, wie Menschen Zugang zu ihrem kreativen Potential und ihrer Lebensenergie bekommen, indem sie mutig offenlegen, was sich wirklich in ihnen bewegt. Ich liebe es, Menschen zu begleiten, die ihre Fähigkeiten erweitern, bewusst mit sich selbst und der Außenwelt in einer Weise in Beziehung zu treten, die ihre wahre Natur des Seins zum Ausdruck bringt.
Meine Arbeit bewegt sich an den Übergängen von künstlerischem Schaffen, gesellschaftspolitischem Aktivismus, Gemeinschaftsarbeit, Ritualpraktiken und persönlich-transformativen Coachingprozessen. Ich gebe deutschlandweit künstlerische Seminare, leite Gruppenprozesse und Workshops und unterstütze Menschen in Einzelsitzungen. Projektbezogen arbeite ich als Performancekünstlerin und Tänzerin.
Copyright/Fotos: 1. links und 3. von Christoph Plünnecke, 2. von Michal Wojtarowicz, 4. von Diethild Meier
VITA
2021 - 2022 Coach für Somatik und Sexualität (Level2)ISB - Institut für Somatische Bildung Berlin
2020 -2021 Ausbildung in sexologischer Körperarbeit (Stufe 1)ISB - Institut für Somatische Bildung Berlin
2018 Yogalehrer-Ausbildung (200h TTC), Rishikul Yogshala, Rishikesh, Indien
2014 - 2015 Tanz-Intensiv-ProgrammTanzfabrik, Berlin
2011 Clown-AusbildungEscuela de Clown "Cal Clown" (Clownschule), Spanien
2007 - 2011 Bachelor of Arts, Theater in sozialen BereichenHKS Ottersberg
Viele meiner Arbeiten sind von inspirierenden Orten, Künstlern und Lehrern geprägt, denen ich auf meinem Weg begegnet bin.
Um nur einige zu nennen:
- Mehrere Workshops mit Keith Hennessy in Ponderosa, Stolzenhagen/Tanz, Ritual, Politik, Schamanismus, Performance
- Workshop mit Franziska Dieterich in Ponderosa/Blue Vortex, Traumaarbeit und Somatic Awareness
- Workshops und Arbeitsaustausch zu Ritualen für die gemeinsame Trauer/Wildnisschule Wildeshausen + Trauerzeremonien mit Janna Rehbein
- Systemisch-schamanische Aufstellungsarbeit mit Andreas Demmel
- Stimm-, Atem- und Bewegungsarbeit mit Joris Camelin
- Workshops mit Yoram Moszenzon EcoMe Center (Israel-Palästina)/Tools of Non Violent Communication
- Einführung in den Buddhismus, Meditation und Dharma-Lehren, Meditationszentrum Tushita Dharamshalla, Indien
- Verschiedene Workshops mit den Tanz- und Bewegungslehrern Jan Burkhardt, Segal Zouk, Maya M. Caroll, Shai Faran, Kirstie Simson
- Studienprogramme und Arbeitsaustausch mit Tamera, Healing Biotop Portugal/Wissen über Gemeinschaftsbildung und Arbeit mit menschlicher Materie
"Somatic Perfomance Lab - Form und Freiheit" - Leistung. Konzept: Barbara Bess. Kulturforum Fürth, 2023.
"Communication Captures (Kurzfassung)" - Leistung. Konzept: Stella Geppert. Galerie Georg Nothelfer, Berlin 2023
"Zaplatanie" - Performanceritual. Konzept: Monika Blasczek. Berlin Hasenheide 2022
"Wenn der Mund die Nase trifft" - Leistung. Konzept: Stella Geppert. Galerie Pankow, Berlin 2022
"Auszüge aus Kommunikationserfassungen" - Leistung. Konzept: Stella Geppert. Mahalla, Berlin 2021
"Feldbewegung" - Leistung. Mit Nicole Wendel und Jan Burkhardt, Haus der Statistik. Berlin 2020
"Nicht materielle Stadtverschönerung" - performative Forschungsarbeit im öffentlichen Raum. Mit Jan Burkhardt, Nicole Wendel, Sigal Zouk, Bartek Mikula u.a.. Berlin 2020
"Tanzfähig" - inklusive Tanzprojekt/Performance. Konzept: Joris Camelin, SophienSaele/Tanzfabrik. Berlin 2019
"Red Rebells Performance" - Performance in Bezug auf die Klimaproteste. Berlin 2019
"Communication Captures" - Performance-Installation. Konzept: Stella Geppert. Dänemark, Kopenhagen 2019
"Augenblicksverknüpfung" - Performance im öffentlichen Raum. Konzept: Stella Geppert. Osnabrück 2018.
"Zehn Punkte für eine Skulptur" - Leistung. Konzept: Stella Geppert. Berlin 2017
"Waldmichelsholdi" - Tänzerin für Werbevideo. Konzept und Regie: Nicolas Ritter. Berlin 2016
"Cuacatù" - Tänzerin und Protagonistin (Dokumentarfilm). Konzept und Regie: Moritz Lenz. 2015
"El Peligrino" - Straßenperformance im Rahmen einer "unechten Pilgerreise". Spanien, Santiago de Compostella 2015
"Ich werde nicht auftreten." - Performance-Installation. Tanzfabrik. Berlin 2015
"Was bewegt sich eigentlich?" - Soloperformance. Tanzfabrik. Berlin 2015
"Menschlicher Verstärker" - Aufführung mit Dance Intensive Collective. Direktion: Shai Faran. Tanzfabrik. Berlin 2015
"Radfahrzirkus" - Straßentheateraufführungen mit 2Wheels for Change, Wanderzirkus. Israel/Palästina 2014
"Der rätselhafte Fall von...?" - mehrsprachiges Tourneetheater. Theater Spunk. Ottersberg. Aufführungen in Schulen in ganz Deutschland 2013 -2022
"Clownsperformance" - Kunststation. Bahnhof Ottersberg 2013
"Spaziergang in die Wunderwelt"- Streetperformances. Konzept: Lukas Geschwind. Uganda, Kampala 2013
"Clownsperformance und Walk Act" - Soloshow. Frühlingsfest. Biblis 2013
"Circo mi Circo" - Walkacts. Konzept: Adriana Rojas. Kolumbien, Nuqui 2013
"Romeo und Julia neu interpretiert" - mehrsprachiges Tourneetheater. Flying Theatre Company. England - Deutschland 2012
"Man spricht Deutsch"- mehrsprachiges Tourneetheater. Flying Theatre Company. England 2011- 2012
"Verschiedene Trauerzeremonien/Trauerrituale" - Assistentin Facilitation mit Janna Schneewitta Rehbein, Klingenmühle Schweiz und andere Orte, 2022 - 2023
"Sexologische Körperarbeit, Einführungskurs + Ausbildungsprogramm" - Erleichterung für ISB Berlin, 2023.
"Zwischen Trauer und Freude" - Seminar über Trauerarbeit + somatische Praktiken, mit Janna Rehbein. Schloss Glarisegg, Schweiz, 2023
"Liebe, Sex und Männlichkeiten" - Workshop für Cis-Männer mit Nico Semmler. Berlin, 2023
"Kiezsport-Trainerausbildung mit dem Schwerpunkt Inklusion" bei bwgt.eV. - Berlin, 2022
"Morgendliche Verkörperungspraxis" - Bewegungstraining. Zukunft ist jetzt Versammlung, Chorin 2022
"Humpingl-Tarot" - Workshop neues Healing Festival, Pritzwalk 2022
"Im Gespräch mit Pflanzen"- Werkstatt Neue Heilung Festival, Pritzwalk 2022
"Hump up the Jam" - Dry-Humping Workshop auf dem Intimate Revolution Festival, Spitzmühle bei Berlin, 2022
"Move-Dance-Shake" - Tanz- und Bewegungsangebote im öffentlichen Raum. Berlin, 2021
"Ostercamp - Tanz zur Auferstehung" - Jugendlager mit Aufführung. Tamera, Portugal 2021
"Einführung in die Methoden der sexologischen Körperarbeit" - Tagesworkshop. Gemeinde Ahrensnest, Hohen Fläming, 2021
"Sense in Bewegung" - Tanzworkshop, NVC Global rising. Online Festival 2020
"Körper aus Erdmaterial" - Workshop in Zusammenarbeit mit Lotan Sapir. Me'ever Theaterschule. Israel, Mitzperamon 2020
"Körper - Zeit - Raum" - Tanzworkshop in Zusammenarbeit mit Neele Ruckdeschel. Burg Giebichenstein Kunstakademie. Halle 2018
"Information/Transformation" - Tanzworkshop in Zusammenarbeit mit Neele Ruckdeschel. Hochschule der Künste. Ottersberg 2016
"Der Ort jenseits von richtig und falsch" - Bewegungsworkshop. EcoMe Center. Israel, Almog Junction 2016
Seminare und künstlerische Workshops im Bereich der außerschulischen Bildung für die "Freunde der Erziehungskunst". Gesamtes Deutschland 2013 - 2023
"Spaziergang in der Wunderwelt" - Straßentheater- und Zirkusprojekt. Uganda, Kampala 2013
"Circo mi Circo" - Zirkusprojekt für Kinder und Jugendliche. Konzept: Adriana Rojas. Kolumbien, Nuqui 2013